Die 9 besten Orte für Urlaub in Schleswig-Holstein
Die 9 besten Orte für Urlaub in Schleswig-Holstein

Die 9 besten Orte für Urlaub in Schleswig-Holstein

Allgemeines

Im Schleswig-Holstein Lied heißt es: „Schleswig-Holstein Meer umschlungen“ und so ist es auch. Wenn man in Schleswig-Holstein Urlaub machen will, hat man viele Möglichkeiten. Will man ans Wasser, so kann man sich zwischen Nord- und Ostsee entscheiden. Aber auch noch, ob man auf eine Insel will oder auf dem Festland Urlaub machen will. Natürlich wird Sylt immer genannt, wenn man von Urlaub im nördlichsten Bundesland spricht, aber es gibt noch andere und je nachdem vielleicht sogar bessere Möglichkeiten, dieses schöne Land zu entdecken. Schleswig-Holstein ist nach dem Saarland das kleinste Flächenland. Wenn man also mit dem Auto unterwegs ist, kann man auch durchaus in einem Urlaub Nordsee und Ostsee mischen. Wenn man an den Küsten interessiert ist, dann kann man an der Ostsee mit durchgängig Wasser rechnen und an der Nordsee muss man sich auf Ebbe und Flut einstellen. Dafür hat man dort auch die einmalige Gelegenheit zu Fuß zu einer Insel zu gelangen (nicht allein versuchen). Ein Ausflug ins nahegelegene Dänemark kann auch noch eine Option sein.

Corona Regeln in Schleswig Holstein

Die aktuellen Corona Regeln in Schleswig-Holstein holt man sich am besten direkt an der Quelle auf der SH Webseite. Zum Zeitpunkt dieses Artikels sieht das ganze wie folgt aus. In den meisten Bereichen gilt die 3G Regelung. In der Gastronomie muss auch innen keine Maske mehr getragen werden. Natürlich kann jedes Restaurant das selbst entscheiden, doch die meisten handhaben dies so. Tourismus ist möglich, wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Test vorweisen, der maximal 48 Stunden alt ist. Meist gilt hier Antigentest nicht älter als 24 Stunden und PCR Test nicht älter als 48 Stunden. Die aktuellen Corona-Fälle in Schleswig-Holstein gibt es hier. Bislang war Schleswig-Holstein immer relativ niedrig von den Werten.

Die Liste

Die Liste ist keine Rangliste. Ich habe drei Orte für die Nordsee, drei für die Ostsee und drei explizite Städtetrips ausgewählt. wenn ihr euch auf der Karte die Orte anschaut und jeweils an der Küste ein wenig nach Norden oder Süden geht, gibt es immer gute Alternativen. Schleswig-Holstein ist am Ende nicht so groß, dass nicht alles in einem Tagesausflug zu erreichen wäre.

Nordsee

Eine Liste von 10 Einträgen ist nicht genug, um die Urlaubsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein vollständig zu erschlagen. Wer es klein und ruing mag, kann sich auch etwas auf den Halligen suchen oder auf eine nicht so beliebte Insel wie Pellworm schauen. Anreise ist dort immer ein Thema.

Sylt

Reden wir nicht drum herum, Sylt ist teuer. Es gibt Campingplätze, aber in der Regel wird man in eine Ferienwohnung gehen und mit dem Autozug rüberfahren. Wenn es geht solltet ihr die Ferien vermeiden und wenn ihr in den Ferien kommt, dann fahr möglichst früh morgens mit dem Autozug. In der Hochsaison kann es sein, dass nicht mehr alle Leute mit rüberkommen. Vor Corona war es so. Was kann man auf Sylt machen? Das schöne ist, sehr viel. Man findet immer ein ruhiges Plätzchen am Strand. Man kann Wandern oder Fahrradfahren. Will man die Insel mit dem Fahrrad erkunden (30 km Länge), dann kann ich nur ein E-Bike empfehlen, auch wenn man sonst nicht mit einem fährt. Der Grund ist einfach, der Wind meint es auf Sylt ernst. Es gibt sehr gute Restaurants auf Sylt. Wer gern Naturstrand gern hat, kommt mit dem Ellenbogen, dem nördlichsten Teil von Sylt, voll auf seine Kosten. Für Sylt gibt es definitiv in absehbarer Zeit noch einmal einen eigenen Artikel. Für die Unterkunft empfehle ich Tinnum. Das ist nicht mitten in Westerland und hat auch nicht die direkte Strandlage. Dafür ist man mit dem Fahrrad überall schnell. Wenn es Strand sein soll, dann könnte Wenningstedt ganz gut passen. Ist auch in der Mitte, nicht direkt am Hotspot Westerland und hat einen schönen Strand.

Booking.com

St. Peter-Ording

Sandbank St. Peter-Ording

St. Peter-Ording ist wie auch Sylt an der Nordsee, dass bedeutet Ebbe und Flut sind Faktoren. Meine persönliche Meinung zu St. Peter-Ording ist, dass es gut ist für einen Tagesausflug. Das Foto oben von der Sandbank, zeigt schon wie weitläufig diese ist. Weiterhin kann man sich dort natürlich auch den berühmten Westerheversand Leuchtturm anschauen. Das geht gut mit dem Fahrrad (ca. 15km). Wandern oder laufen geht natürlich auch.

Westerheversand Leuchtturm.

Übernachten in St. Peter-Ording ist meiner Meinung nach abartig teuer und die Unterkünfte sind bestenfalls ok. Ferienwohnungen (link) sind noch besser möglich, als Hotels. Meine Empfehlung geht ganz klar in Richtung Tagesausflug.

Büsum

Photo by Waldemar Brandt on Unsplash

Büsum ist nach Westerland und St. Peter-Ording der drittgrößte Ferienort, wenn man von den Übernachtungen ausgeht. Auch hier würde ich eine Ferienwohnung empfehlen. Büsum eignet sich gut als Ausgangspunkt für allerlei andere Aktivitäten in Schleswig-Holstein. Von Büsum aus kann man Heide, Kiel oder Hamburg relativ zügig erreichen. Wenn man länger in Büsum bleibt, sollte auf jeden Fall ein Ausflug nach Helgoland nicht fehlen.

Lange Anna – Helgoland

Übernachten auf Helgoland kann man sich auch sparen, man kann sich bei einem Tagesausflug auch alles anschauen. Zollfreier Einkauf und eben ein Besuch der einzigen Hochseeinsel Deutschlands ist von hier aus möglich.

Ostsee

Kalifornien

Ja, richtig gelesen. Ein Strandabschnitt an der Ostsee heißt tatsächlich Kalifornien. Er liegt neben Brasilien. Ferienwohnungen sind auch hier zu Empfehlen oder man bucht sich ein Hotel in Laboe oder Kiel und macht Tagesausflüge an die nahegelegenen Strände. Wenn man jedoch ein wenig Ruhe am Strand haben möchte, ist Kalifornien zu empfehlen. Von Kiel aus sind etliche Strände einfacher zu erreichen, so dass dort nicht so viel Trubel herrscht wie in Laboe oder Strande.

Heiligenhafen

Heiligenhafen liegt kurz vor der Insel Fehmarn (die ist nur für Kite-Surfer oder Surfer interessant). Es ist ein kleiner Ort, mit einem schönen Strand. In den letzten Jahren wurde dort sehr viel umgebaut, so dass ich hier auch Hotels empfehlen würde.

Booking.com

Wir sind im Hafenhotel Meereszeiten abgestiegen und waren sehr zufrieden. Es liegt allerdings etwas ab vom Strand. Wenn ihr ein Zimmer bekommt, versucht es entweder im Hotel Bretterbude oder im Beach Motel Heiligenhafen. Dort ist man noch ein Stück mehr in Strandnähe. Es ist allerdings auch nicht weit zu Fuß. Heiligenhafen hat eine schöne kleine Innenstadt in der man gute Restaurants und Läden findet. Am Strand bzw. jenseits des kleinen Binnensees wo die Bretterbude und das Beach Motel sind, sind viele Restaurants zu finde und die meisten davon haben einen Ausblick auf das Meer. Auch sind dort viele Touristenläden (Kleidung, Souvenir usw.) Heiligenhafen fällt unter die Rubrik klein, aber fein.

Arnis an der Schlei

Arnis ist die kleinste Stadt Deutschlands. Sie liegt an der Schlei und wenn Heiligenhafen unter klein aber fein fällt, dann ist Arnis noch eine Spur kleiner.

Arnis liegt auch am Osteseeküstenradweg, so dass man dort viel mit dem Fahrrad erkunden kann. Mit einer kleinen Fähre kann man die Schlei überqueren. Eine Brücke gibt es auch, aber natürlich ist das nicht so spannend. Die Schlei ist nicht direkt die Ostsee, jedoch ein Arm, der bis Schleswig in das Landesinnere geht. Ferienwohnungen sind auch hier wieder das Mittel der Wahl. Arnis liegt in der Nähe von zwei Touristenhochburgen Olpenitz und Damp. Da kann man natürlich auch hin, doch Arnis ist schnuckelig und die anderen Orte leicht mit einem Tagesausflug zu erreichen, wenn man den Strand nutzen möchte. Auch in der Nähe ist Kappeln. Bekommt man in Arnis kein Zimmer, so würde ich Kappeln vorschlagen. Ein absolut schönes, keines Städtchen.

Städtetour

Flensburg

Wo liegt Flensburg? Flensburg liegt ganz im Norden an der Ostsee. Flensburg ist die drittgrößte Stadt in Schleswig-Holstein und kann as Basis für Ausflüge nach Dänemark oder an die Ostsee genutzt werden. Natürlich kann man Segeln und anderen Wassersport dort machen und wenn man den Osteseeküstenradweg entlang will, ist hier ein guter Startpunkt. Flensburg hat einige Hotels und natürlich gibt es auch Ferienwohnungen in der Stadt und in der Umgebung. Sind Kinder dabei und jung gebliebene, kann ich einen Besuch der Phänomenta empfehlen. Der Ort lädt ein zum Experimentieren und man lernt gleichzeitig mit viel Spaß. Solitüde ist ein schöner Strand.

Umfangreiches Shopping und Restaurantangebot runden das Angebot ab. Flensburg ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Friedrichstadt

Friedrichstadt nennt sich auch Klein-Amsterdam. Ähnlich wie in Amsterdam gibt es dort Kanäle. Der Ort ist sehr klein, aber durchaus eine Reise wert. Mehr ein Tagesausflug oder als Basis für ein Wochenende.

Man kann Bootfahren auf der Gracht und natürlich gibt es auch jede Menge Restaurants. Eine Stadtführung bietet sich an, um über die Geschichte zu lernen. Eine große Ferienwohnung ist hier die beste Unterkunft. Hat man sich an dem kleinen Städtchen satt gesehen, ist man schnell in Husum oder sogar auf Nordstrand der Halbinsel mit Inselflair.

Lübeck

Lübeck Priwall

Jeder kennt Lübeck mit dem Holstentor und seiner Altstadt. Die sollte man sich auf jeden Fall auch anschauen, wenn man dort ist. Wer es für die Übernachtung gern etwas exklusiver mag, der sollte sich die Halbinsel Priwall einmal anschauen. Neben einem Restaurant von Steffan Henssler und einigen super Hotels ist man dort etwas ab vom Stadtgeschehen untergebracht. Es gibt einen FKK und einen Hundestrand und die Priwall Promenade lädt zum Schlendern ein.

Booking.com

Natürlich kann man auch mitten in die Innenstadt. Die Altstadt ist wirklich sehenswert. Shopping und Restaurants gibt es zu Hauf. Wer im Winter da ist, der Weihnachtsmarkt in Lübeck ist sehenswert!

Einige Links sind Affiliate Links. Es kann sein, dass ich eine kleine Provision bekomme, der Preis ändert sich für euch nicht.